DHBW – Business Models and Processes: Personal competences
Der/die Studierende hat die Fähigkeit: – die Steuerung des Unternehmens durch aufbereitete Datensätze – Datenerfassung, Dokumentation, Abgrenzungs-Probleme, Informationspflichten und Aussagefähigkeiten zu erkennen und in den Ursache-Wirkbeziehungen zu verstehen – Risiken […]
DHBW – Technical Applications: Learning outcome 2
– Der/die Studierende versteht den Zusammenhang zwischen Einsatz physikalischer Verfahren und Rückwirkungen auf Umwelt und Lebensbedingen, insbesondere bezüglich der Energiewirtschaft.
DHBW – Introduction Project Management: Learning outcome 1
– Komplexe Aufgaben analysieren und in Teilschritte zerlegen können – Erkennen der Abhängigkeit bzw. Unabhängigkeit von Vorgängen – Prozessorientiert Vorgänge planen