Der/die Studierende hat die Fähigkeit:
– die Steuerung des Unternehmens durch aufbereitete Datensätze
– Datenerfassung, Dokumentation, Abgrenzungs-Probleme, Informationspflichten und Aussagefähigkeiten zu erkennen und in den Ursache-Wirkbeziehungen zu verstehen
– Risiken zu erkennen, verstehen, einzuschätzen bzw. zu messen und Konsequenzen abzuwägen Verstehen des Risikofaktors Mensch, Risikomanagement-Prozess
– Fähigkeit die eigene Vorgehensweise im Konflikten zu reflektieren
– Analytische Beobachtung von Konflikten und Kommunikation der eigenen Erkenntnisse
– Die Rolle der verschiedenen Managementebenen und der handelnden Personen im Unternehmen verstehen
– Eigene Wirkung auf andere in Konflikten erkennen