Der/die Studierende hat ein umfassendes und detailliertes Fachwissen über:
– Die Aufgaben der Unternehmensführung unter anderem Zielsetzung, Unternehmensplanung, Datenerfassung, Berichtswesen, Daten und Datensicherheit,
Kennzahlen, Zugangsberechtigungen etc.
– Produktinformationen wie Arbeitspläne, Qualitätsberichte, Gefahrstoffe, Produktkataloge usw.
– IT-Systeme z. B. Data Warehouse, OLAP, Intranet, EIS und E_Commerce
– Aufgaben, Ziele, Instrumente und Funktionen von Planungs- und Steuerungssystemen
– Einfluss und Möglichkeiten der Betriebswirtschaftslehre im übergreifenden Zusammenhang verstehen lernen
– Verständnis über die marktbestimmenden Kräfte bekommen
– Unternehmensarchitekturen, Informationsströme, Geschäftsprozesse und formelle bzw. informelle Organisationsstrukturen, Businessplan etc.
– Materialwirtschaft, Logistik und deren Bedeutung im Unternehmen